Alle Beiträge für Schlagwort Biodynamisch
Bio, biodynamisch, Naturwein – Bedeutung und Definition
Wer meinen Blog ein wenig verfolgt, kennt meine Vorliebe für Bio-Winzer. Auch für solche, die nicht als solche zertifiziert sind. Ich bin jedoch immer wieder aufs Neue überrascht und verwirrt […]
Bio-Weingut La Dama Vini aka „The Lady Wines“
Ich werde oft gefragt wie ich eigentlich die Winzer „entdecke“, die ich besuche und über die ich anschließend berichte. Manchmal ist es ein Wein, der mir bei einer Verkostung aufgefallen […]
Novaia – Familienweingut in vierter Generation
Das Weingut Novaia liegt im östlichen Teil des Classico-Gebietes, in Marano. Die Betreiber des Gutes, die Familie Vaona, sind in dem vormaligen Sitz eines Land-Adeligen aus dem 15. Jahrhundert bereits […]
Marco Mosconi Soave Rosetta
Die Garganega ist eine mäßig ertragreiche Sorte und eng verwandt mit den Sorten Corvina und Oseleta und somit ein echter Valpolicella-Einheimischer. Im Falle von Marco Mosconi wird sie weit im […]
Reinsortiger Frappato aus dem Hause COS
Bei Frappato handelt sich um eine sehr alte autochthone sizilianische Rebsorte. Nach derzeitigem Kenntnisstand ist sie in der Provinz Vittoria (bei Ragusa) entstanden. Erste urkundliche Erwähnungen stammen aus dem Jahr […]
Azienda Agricola COS – Pioniere des Bio-Weinbau in Italien
Die Weinbaugeschichte Siziliens ist ewig alt und gleichzeitig relativ jung. Seit der Früh-Antike wird auf Sizilien Wein angebaut. In der Neuzeit jedoch ist Sizilien trotz der Größe seiner Anbaugebiete lange […]
Monte dall‘ Ora Amarone della Valpolicella – Stropa
Ich habe schon eine Menge Wein verkostet und getrunken. Insbesondere den Weinen aus dem Valpolicella galt und gilt mein Hauptaugenmerk und zuvorderst natürlich dem Amarone. Sein Erfolg der letzten Jahre […]
Bio-Weingut Azienda Agricola Monte Dall‘ Ora
Ich betreibe diesen Blog als Hobby und nutze jede Gelegenheit, in meinem heiß geliebten Valpolicella „vorbeizuschauen“ und sei es auch nur kurz. So ergab sich vergangenen Sommer die Möglichkeit, „mal […]
Foradori Teroldego Morei
Der Morei ist ein lagen-rein ausgebauter Teroldego von Elisabetta Foradori und steht exemplarisch für die Einstellung der Winzerin: das Land macht den Wein. Der Name Morei stammt aus dem lokalen […]
Elisabetta Foradori – Auf dem Weg zum idealen Rotwein
Das Weingut Foradori liegt in der kleinen Gemeinde Mezzolombardo im Trentino, knapp an der Regionalgrenze zu Südtirol. Der Name Elisabetta Foradori hat in der Weinbranche einen schon fast legendären Ruf. […]