Skip to content

Wein-Blog Vocella - Winzer und Verkostungen, Rot- & Weißweine Italiens

  • Home
  • Weine
    • Rebsorten
    • Rotweine
    • Weißweine
    • Amarone
    • Kurz angetrunken
    • Budget Weine
  • Winzer
    • Valpolicella
    • Sizilien
    • Trento / Alto Adige
    • Soave
  • Über diesen Blog
  • Impressum
  • Sitemap
Rotweine/ 12. November 2018

Aldegheri Dindarella, Valpolicella einmal anders

Aldegheri Dindarella

Viele Weinliebhaber, die schon einmal einen Valpolicella-Wein getrunken haben, haben vermutlich schon Dindarella getrunken. Nicht pur als Dindarella, sondern als regelmäßiger Bestandteil eines der Veroneser Cuvées. So häufig sie dort noch anzutreffen ist, so selten wird sie sortenrein ausgebaut. Neben […]

Weiter lesen
0
Allgemein/ 14. Mai 2018

Entdecken, genießen und erneut verlieben – Valpolicella von seiner besten Seite

Corvina Rebstock

Die Kisten sind noch nicht ausgepackt, die Notizen noch ungeordnet, aber ich möchte schnell die noch frischen Eindrücke der diesjährigen ersten Reise nach Norditalien wiedergeben. Diese Tour hat mir aufs Neue gezeigt, warum ich das Valpolicella so liebe. Abgesehen von […]

Weiter lesen
0
Allgemein/ 19. März 201819. Oktober 2018

Spucken, spucken, spucken – Mein Tag auf der ProWein 2018

ProWein 2018

Man möge mir den etwas unappetitlichen Titel verzeihen, aber vielleicht ist der ein oder andere nicht mit dem Prozedere auf einer Weinmesse vertraut. Da ich wiederum nur einen Tag auf der ProWein verbrachte, habe ich mich erneut auf die zwei […]

Weiter lesen
2
Valpolicella/ 4. Januar 201813. Januar 2021

Bio-Weingut Azienda Agricola Monte Dall‘ Ora

Ich betreibe diesen Blog als Hobby und nutze jede Gelegenheit, in meinem heiß geliebten Valpolicella „vorbeizuschauen“ und sei es auch nur kurz. So ergab sich vergangenen Sommer die Möglichkeit, „mal eben“ aus Österreich herüber zu fahren und das Weingut Monte […]

Weiter lesen
1
Rebsorten/ 26. Juni 2017

Valpolicella Rebsorten – Teil 6: Dindarella

Rebsorte Dindarella/Pelara

Synonyme: Pelara Lange Zeit wurden Dindarella und Pelara für zwei unterschiedliche Varietäten gehalten, neuere DNA-Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass es sich um ein und dieselbe Sorte handelt. Seit dem 19. Jahrhundert im Valpolicella weit verbreitet, fristet Dindarella heute nur noch […]

Weiter lesen
1
Rebsorten/ 24. April 201729. April 2019

Valpolicella Rebsorten – Teil 5: Oseleta

Rebsorte Oseleta

Synonyme: Osselina, Uccellina Oseleta ist eine sehr alte Sorte, die bereits nahezu verschwunden war, bevor in den 70er Jahren im Dörfchen Pigozzo eine kleine Fläche mit dieser Sorte wiederentdeckt wurde. Aufgrund der besonderen Eigenschaften wurde die Oseleta wieder vermehrt, fand […]

Weiter lesen
5
Rebsorten/ 15. März 2017

Valpolicella Rebsorten – Teil 4: Molinara

Rebsorte Molinara

Synonyme: Rossanella, Rossara, Brepon, Uva salada Molinara ist nur noch die vierte Kraft im Reigen der Amarone-Ingredenzien. War sie bis 2002 noch ein Pflichtbestandteil des Amarone, ist sie heute nur noch ein „Kann-Bestandteil“ (maximal 10%). Molinara ist eine ertragsschwache Sorte. […]

Weiter lesen
9
Rebsorten/ 22. Februar 201727. Februar 2017

Valpolicella Rebsorten – Teil 3: Corvinone

Die Rebsorten des Valpolicella: Corvinone

Synonyme: Corvinon, Cruinon In allen Veroneser „DOCs“ darf bis zu einem gewissen Anteil die Corvina durch Corvinone ersetzt werden. Lange Zeit wurde die Corvinone nur für einen Klon der Corvina gehalten, DNA-Analysen haben das aber widerlegt, obgleich natürlich eine enge […]

Weiter lesen
6
Rebsorten/ 17. Februar 201722. Februar 2017

Valpolicella Rebsorten – Teil 2: Rondinella

Junge Reben im Pergola-Anbau

Neben der Corvina ist Rondinella der zweite Pflichtbestandteil in den DOC und DOCG Weinen des Valpolicella. Eine Verwandtschaft zur Corvina wurde lange vermutet, aber erst neuere DNA-Untersuchungen belegten, dass die Rondinella eine „Tochter“ der Corvina ist. Leider ist bis dato […]

Weiter lesen
6
Rebsorten/ 15. Februar 20175. März 2018

Valpolicella Rebsorten – Teil 1: Corvina Veronese

Junge Reben im Pergola-Anbau

Synonyme: Corvina, Corbina, Corva Die Corvina ist die wichtigste autochthone Rebsorte im Valpolicella. Sie ist größter Pflichtbestandteil aller Veroneser Cuvées und Hauptträger der wichtigsten Aromen. Erstmals im 17. Jahrhundert urkundlich erwähnt, überlebte die Corvina die Weinkatastrophen des 19. Jh, und […]

Weiter lesen
1
Rebsorten/ 15. Februar 201729. Mai 2018

Die Rebsorten des Valpolicella

Die Rebsorten des Valpolicella

Wann ist ein Wein charakteristisch für eine Region und was macht die Weine einer Region vielleicht sogar einzigartig? Nun, da wären zuallererst die geografische Lage, Klima und der Boden zu nennen. In Kombination mit diesen Faktoren spielen natürlich auch die […]

Weiter lesen
1
author-image

Über mich

Vom Nosiola aus dem Norden bis zum Nero d'Avola ganz im Süden - Italiens Pracht in Gläsern ist meine Passion.

  • facebook
  • twitter
  • linkedin
  • instagram

Beliebte Beiträge

  • 01 Valpolicella Rebsorten – Teil 4: Molinara

    Valpolicella Rebsorten – Teil 4: Molinara

    15. März 2017
  • 02 Valpolicella Rebsorten – Teil 2: Rondinella

    Valpolicella Rebsorten – Teil 2: Rondinella

    17. Februar 201722. Februar 2017
  • 03 Valpolicella Rebsorten – Teil 3: Corvinone

    Valpolicella Rebsorten – Teil 3: Corvinone

    22. Februar 201727. Februar 2017
  • 04 Valpolicella Rebsorten – Teil 5: Oseleta

    Valpolicella Rebsorten – Teil 5: Oseleta

    24. April 201729. April 2019
  • 05 Amarone della Valpolicella – ein Überblick

    Amarone della Valpolicella – ein Überblick

    23. Mai 20162. September 2021
  • 06 Azienda Agricola COS – Pioniere des Bio-Weinbau in Italien

    Azienda Agricola COS – Pioniere des Bio-Weinbau in Italien

    6. April 201813. Januar 2021
  • 07 Weingut Tenuta Sant‘ Antonio

    Weingut Tenuta Sant‘ Antonio

    16. März 201613. Januar 2021
  • 08 Elisabetta Foradori – Auf dem Weg zum idealen Rotwein

    Elisabetta Foradori – Auf dem Weg zum idealen Rotwein

    5. April 201713. Januar 2021

Amarone Appassimento Apulien Bio-Weinbau Biodynamisch Cabernet-Sauvignon Chardonnay Classico Corvina Corvinone Croatina Dindarella DOC DOCG Einzellagen Falezze Foradori Frappato Gardasee Garganega IGT Illasi Lugana Marano Marcellise Molinara Nero d'Avola Orientale Oseleta Produktion Rebsorten Recioto Ripasso Rondinella San Pietro in Cariano Selektion Sizilien Soave Superiore Teroldego Trebbiano Turbiana Valpolicella Vittoria Winzer

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Copyright © 2022 Vocella.de

Logo
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Cookies
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …