Alle Beiträge für Schlagwort Croatina
Amarone della Valpolicella Antonio Castagnedi
Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich die Tenuta Sant Antonio im Osten des Valpolicella besucht hatte und genau so lange liegen einige der damals erworbenen Schätze im […]
Marion Amarone della Valpolicella
Nach mehr als drei Jahren habe ich im Keller erneut zu einem Amarone aus dem Hause Marion gegriffen. Bei der geringen Jahresproduktion von Marion will das wohl überlegt sein. Vermutlich […]
Bio-Weingut Azienda Agricola Monte Dall‘ Ora
Ich betreibe diesen Blog als Hobby und nutze jede Gelegenheit, in meinem heiß geliebten Valpolicella „vorbeizuschauen“ und sei es auch nur kurz. So ergab sich vergangenen Sommer die Möglichkeit, „mal […]
Marco Mosconi Amarone – ein Klassiker mit zwei Gesichtern
Ein relativ junges Weingut (eigenständige Weinproduktion findet erst wieder seit 10 Jahren statt), Anbauflächen außerhalb des Classico-Gebietes und ein junger und künstlerisch veranlagter Winzer, der von sich selbst sagt, dass […]
Bio-Weingut Marco Mosconi im Illasital
Winzer wie Marco Mosconi sind genau das, was ich immer wieder suche. Bio-Winzer mit heftigen Qualitätsansprüchen, die aber trotzdem die Traditionen der Region hochhalten. Die Azienda Agricola Marco Mosconi produziert […]
Valpolicella Rebsorten – Teil 4: Molinara
Synonyme: Rossanella, Rossara, Brepon, Uva salada Molinara ist nur noch die vierte Kraft im Reigen der Amarone-Ingredenzien. War sie bis 2002 noch ein Pflichtbestandteil des Amarone, ist sie heute nur […]
Weingut Antolini in Marano
Das Weingut Antolini liegt in Marano im Classico-Teil des Valpolicella. Wir haben es im Mai 2016 besucht und konnten nach Voranmeldung alle Weine probieren. Antolini ist ein im besten Sinne […]
Rosso del Veneto Guido Manara
Ein Rosso del Veneto aus dem Valpolicella ist an sich nichts besonderes. Im Regelfall wird so jeder Wein benannt, der nach den Kriterien des Consortio nicht als DOC oder DOCG […]
Piccoli Amarone „Monte La Parte“
Nach einem halben Jahr der Existenz meines Wein-Blogs und einigen Berichten über andere Weine aus der Region will ich nun endlich einen Amarone besprechen. Was einen guten Amarone ausmacht und […]