Skip to content

Wein-Blog Vocella - Winzer und Verkostungen, Rot- & Weißweine Italiens

  • Home
  • Weine
    • Rebsorten
    • Rotweine
    • Weißweine
    • Amarone
    • Kurz angetrunken
    • Budget Weine
  • Winzer
    • Valpolicella
    • Sizilien
    • Trento / Alto Adige
    • Soave
  • Über diesen Blog
  • Impressum
  • Sitemap
Amarone/ 13. Januar 202119. April 2021

Corte Cavedini Amarone

Der Keller der Corte Cavedini

Ich kann mich nicht erinnern welchen Jahrgang des Amarone ich vor einigen Jahren im „Al Bersagliere“ genossen habe, als ich auf Corte Cavedini aufmerksam wurde. Ich bin mir aber fast sicher, dass es ein älterer Jahrgang war. Aktuell verkostet habe […]

Weiter lesen
0
Rotweine/ 4. November 20204. November 2020

San Rustico Gaso Ripasso

Die Corvina reift

San Rustico in Valgatara produziert zwei Wein-Linien. Eine eher als klassisch zu bezeichnende mit allem was das Valpolicella hergibt, von Rosso Veronese bis Amarone. Die zweite Linie namens „Gaso“ weist neben einem Amarone und einem Recioto auch diesen Ripasso auf. […]

Weiter lesen
0
Amarone/ 15. September 2020

Novaia Amarone „Corte Vaona“

Der Novaia Reife Keller für Amarone und Recioto

Das Weingut Novaia, betrieben von der Familie Vaona, war lange Zeit ein Geheimtipp unter den Valpolicella und Amarone-Liebhabern. Nach der Umstellung auf Bio-Weinbau und der abschließenden Zertifizierung 2014 hat es nicht lange gedauert bis die großen Nasen und Gaumen Wind […]

Weiter lesen
0
Amarone/ 6. Dezember 2019

Amarone della Valpolicella Antonio Castagnedi

Amarone della Valpolicella Antonio Castagnedi

Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich die Tenuta Sant Antonio im Osten des Valpolicella besucht hatte und genau so lange liegen einige der damals erworbenen Schätze im Keller. Einen habe ich nun „gehoben“ und erneut verkostet: den […]

Weiter lesen
1
Amarone/ 22. August 201913. Januar 2021

Antolini Amarone della Valpolicella – Moropio

Moropio

Vor zwei Jahren hatte ich über das Weingut der Brüder Pier Paolo und Stefano Antolini berichtet und damals besonders die beiden Amarone gelobt, welche mit einer recht unterschiedlichen Charakteristik ausgebaut wurden. Der 2012er Jahrgang, den ich damals mit Heim brachte, […]

Weiter lesen
2
Valpolicella/ 15. März 201915. März 2019

Weingut Carlo Boscaini – klassisches Valpolicella

Weingut Carlo Boscaini

Ursprünglich als Besuchsziel erkoren hatte ich das Weingut Boscaini wegen des sortenrein gebauten Molinara. Selbiger war aber leider zum Zeitpunkt meines Besuches gerade nicht verfügbar. Das Weingut Carlo Boscaini steht stellvertretend für eine unübersehbare Zahl an kleinen Familienbetrieben, die in […]

Weiter lesen
0
Amarone/ 19. Dezember 2018

Speri Amarone della Valpolicella Classico 2007

Speri Amarone

Weihnachten naht mit großen Schritten und da kann man schon einmal das ein oder andere richtig gute Fläschchen aufmachen. Um mich richtig auf die Feiertage einzustimmen habe ich eine Flasche aus dem Keller geholt, die jetzt eigentlich den Höhepunkt erreicht […]

Weiter lesen
1
Amarone/ 25. Oktober 201825. Oktober 2018

Falezze Amarone

Falezze Amarone

Jedes Frühjahr fahre ich in Begleitung meiner Liebsten und in Begleitung von guten Freunden nach Verona, um Winzer zu besuchen. Falezze war eines der ersten Weingüter, dass wir besuchten und wir waren schon beim ersten Mal überwältigt mit welcher Herzlichkeit […]

Weiter lesen
0
Rotweine/ 20. Oktober 201820. Oktober 2018

Novaia Ripasso Classico Superiore

Novaia Ripasso

Die Familie Vaona vom Weingut Novaia betreibt seit dem Wechsel auf die vierte Generation einen gewissen Modernismus bei seinen Weinen, ohne den klassischen Valpolicella Geschmackskorridor vollends zu verlassen. Noch als wirklich klassisch ausgebaut darf der Ripasso von Novaia gelten. Im […]

Weiter lesen
1
Valpolicella/ 11. Oktober 201814. November 2018

Novaia – Familienweingut in vierter Generation

Novaia Azienda Agricola

Das Weingut Novaia liegt im östlichen Teil des Classico-Gebietes, in Marano. Die Betreiber des Gutes, die Familie Vaona, sind in dem vormaligen Sitz eines Land-Adeligen aus dem 15. Jahrhundert bereits seit dem 18. Jahrhundert ansässig und betreiben seit dem Ende […]

Weiter lesen
2
Amarone/ 19. September 201813. Januar 2021

Marion Amarone della Valpolicella

Nach mehr als drei Jahren habe ich im Keller erneut zu einem Amarone aus dem Hause Marion gegriffen. Bei der geringen Jahresproduktion von Marion will das wohl überlegt sein. Vermutlich wird der 2010er Jahrgang nicht wieder zu beschaffen sein. Die […]

Weiter lesen
1
Amarone/ 5. März 201813. Januar 2021

Monte dall‘ Ora Amarone della Valpolicella – Stropa

Hier gärt der Amarone

Ich habe schon eine Menge Wein verkostet und getrunken. Insbesondere den Weinen aus dem Valpolicella galt und gilt mein Hauptaugenmerk und zuvorderst natürlich dem Amarone. Sein Erfolg der letzten Jahre ist Fluch und Segen zugleich. Fluch, weil eine Menge Amarones […]

Weiter lesen
0

Beitragsnavigation

1 2 >
author-image

Über mich

Vom Nosiola aus dem Norden bis zum Nero d'Avola ganz im Süden - Italiens Pracht in Gläsern ist meine Passion.

  • facebook
  • twitter
  • linkedin
  • instagram

Beliebte Beiträge

  • 01 Valpolicella Rebsorten – Teil 4: Molinara

    Valpolicella Rebsorten – Teil 4: Molinara

    15. März 2017
  • 02 Valpolicella Rebsorten – Teil 2: Rondinella

    Valpolicella Rebsorten – Teil 2: Rondinella

    17. Februar 201722. Februar 2017
  • 03 Valpolicella Rebsorten – Teil 3: Corvinone

    Valpolicella Rebsorten – Teil 3: Corvinone

    22. Februar 201727. Februar 2017
  • 04 Valpolicella Rebsorten – Teil 5: Oseleta

    Valpolicella Rebsorten – Teil 5: Oseleta

    24. April 201729. April 2019
  • 05 Amarone della Valpolicella – ein Überblick

    Amarone della Valpolicella – ein Überblick

    23. Mai 20162. September 2021
  • 06 Azienda Agricola COS – Pioniere des Bio-Weinbau in Italien

    Azienda Agricola COS – Pioniere des Bio-Weinbau in Italien

    6. April 201813. Januar 2021
  • 07 Weingut Tenuta Sant‘ Antonio

    Weingut Tenuta Sant‘ Antonio

    16. März 201613. Januar 2021
  • 08 Elisabetta Foradori – Auf dem Weg zum idealen Rotwein

    Elisabetta Foradori – Auf dem Weg zum idealen Rotwein

    5. April 201713. Januar 2021

Amarone Appassimento Apulien Bio-Weinbau Biodynamisch Cabernet-Sauvignon Chardonnay Classico Corvina Corvinone Croatina Dindarella DOC DOCG Einzellagen Falezze Foradori Frappato Gardasee Garganega IGT Illasi Lugana Marano Marcellise Molinara Nero d'Avola Orientale Oseleta Produktion Rebsorten Recioto Ripasso Rondinella San Pietro in Cariano Selektion Sizilien Soave Superiore Teroldego Trebbiano Turbiana Valpolicella Vittoria Winzer

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Copyright © 2022 Vocella.de

Logo
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Cookies

Blogroll

  • Baccantus
  • Der Schnutentunker
  • Der Weinlakai
  • Drunken Monday
  • learnitalianwines – by tom hyland
  • Nachgeschenkt Weinblog
  • Online-Magazin Weinkenner.de
  • Original verkorkt
  • Vino e Terra
  • Weinblog.net
  • Weinkrake

Archiv

  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015

Feeds

  • RSS – Beiträge
  • RSS – Kommentare
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …