Skip to content

Wein-Blog Vocella - Winzer und Verkostungen, Rot- & Weißweine Italiens

  • Home
  • Weine
    • Rebsorten
    • Rotweine
    • Weißweine
    • Amarone
    • Kurz angetrunken
    • Budget Weine
  • Winzer
    • Valpolicella
    • Sizilien
    • Trento / Alto Adige
    • Soave
  • Über diesen Blog
  • Impressum
  • Sitemap
Valpolicella/ 16. Januar 202013. Januar 2021

Bio-Weingut La Dama Vini aka „The Lady Wines“

La Dama Vini

Ich werde oft gefragt wie ich eigentlich die Winzer „entdecke“, die ich besuche und über die ich anschließend berichte. Manchmal ist es ein Wein, der mir bei einer Verkostung aufgefallen ist, manchmal stolpere ich über eine herausragende Bewertung eines Weines, […]

Weiter lesen
1
Rotweine/ 7. November 201916. Juli 2021

Tenuta Santa Maria Valverde Valpolicella Classico Superiore DOC

Tenuta Santa Maria Valverde Classico Superiore

Es ist schon ein halbes Jahr vergangen seit meinem Besuch bei der Familie Campagnola, aber mir ist noch gut in Erinnerung welchen Eindruck die Weine auf mich gemacht haben. Insbesondere die rigorose Auswahl und Konzentration bei Ernte und Weiterverarbeitung kommen […]

Weiter lesen
0
Rotweine/ 22. Mai 2019

Boscaini La Preosa Valpolicella Classico Superiore

Trieb der Corvina

Ich schätze am Valpolicella vor allem die große Vielfalt. Nicht unbedingt Vielfalt an unterschiedlich klassifizierten Weinen, sondern eher die Bandbreite innerhalb einer Klassifizierung. Es existieren Superiore von 6,- bis zu 60,- Euro, die auch qualitativ eher die Bandbreite vom einfachen […]

Weiter lesen
0
Allgemein/ 23. April 20198. Juli 2019

Frühjahrsverkostung 2019 – vor Ort im Trento, Valpolicella und Soave

Frühjahrsverkostung 2019

Die Weine sind im Keller verstaut, Öl, Salami und Käse ebenfalls bestens eingelagert. Die Eindrücke sind noch frisch und ich wundere mich warum ich um 11:00 Uhr immer noch keinen Wein auf dem Tisch habe. Zurück in Deutschland! Hier die […]

Weiter lesen
0
Allgemein/ 14. Mai 2018

Entdecken, genießen und erneut verlieben – Valpolicella von seiner besten Seite

Corvina Rebstock

Die Kisten sind noch nicht ausgepackt, die Notizen noch ungeordnet, aber ich möchte schnell die noch frischen Eindrücke der diesjährigen ersten Reise nach Norditalien wiedergeben. Diese Tour hat mir aufs Neue gezeigt, warum ich das Valpolicella so liebe. Abgesehen von […]

Weiter lesen
0
Valpolicella/ 26. September 201713. Januar 2021

Bio-Weingut Marco Mosconi im Illasital

Azienda Agricola Marco Mosconi

Winzer wie Marco Mosconi sind genau das, was ich immer wieder suche. Bio-Winzer mit heftigen Qualitätsansprüchen, die aber trotzdem die Traditionen der Region hochhalten. Die Azienda Agricola Marco Mosconi produziert Wein in der dritten Generation. Nicht ganz korrekt, die Eltern […]

Weiter lesen
1
Allgemein/ 7. August 20178. August 2017

Heiße Tage im Valpolicella

Die Corvina reift

Nachdem unser Kurztripp im Frühjahr jäh abgebrochen werden musste, habe ich es nun im Sommer nochmal einige Tage geschafft, einige Winzer zu besuchen und ein paar gute Tropfen zu kosten. Anders als sonst hatte ich dieses Mal kein Hotel in […]

Weiter lesen
0
Valpolicella/ 20. Januar 201713. Januar 2021

Weingut Antolini in Marano

Im Antolini Weinkeller

Das Weingut Antolini liegt in Marano im Classico-Teil des Valpolicella. Wir haben es im Mai 2016 besucht und konnten nach Voranmeldung alle Weine probieren. Antolini ist ein im besten Sinne traditioneller bäuerlicher Betrieb. 1992 übernahmen die Brüder Pier Paolo und […]

Weiter lesen
2
Rotweine/ 30. Dezember 201613. Januar 2017

Falezze Valpolicella Superiore

Blick ins Illasital

Anfang 2016 bin ich mit diesem Blog gestartet. Der erste Wein, den ich besprochen habe, war ein Ripasso von Falezze. Ich bin mit Falezze ins Jahr gestartet und möchte es auch mit einem Falezze-Wein beenden. Die Weine von Sofia und […]

Weiter lesen
1
Weißweine/ 9. September 201613. Januar 2021

Lugana – Mehr als nur Hype

Trebbiano

Es ist Spätsommer am Gardasee, die Touristen sitzen in den Cafes an den Uferpromenaden von Lazise, Sirmione, Gardone oder Malcesine und trinken einen Caffè oder einen kühlen Weißwein. Und wenn man dort einen kühlen Weißwein trinkt, ist es mit an […]

Weiter lesen
2
Valpolicella/ 16. März 201613. Januar 2021

Weingut Tenuta Sant‘ Antonio

Eigentlich müsste man über die Tenuta Sant‘ Antonio nicht mehr viel schreiben, da sie schon recht bekannt sind und ihre Weine sehr gut im Markt vertreten sind. Das ist aber erst mal nichts negatives und meint schon gar nicht, dass […]

Weiter lesen
3
Valpolicella/ 13. Februar 201613. Januar 2021

Azienda Agricola Marion, Marcellise

Marion

Die Azienda Agricola Marion liegt östlich von Verona im „Orientale“-Gebiet des Valpolicella, in Marcellise und wird von Stefano Campedelli und seiner Frau Nicoletta betrieben. Aufmerksam geworden bin ich vor einiger Zeit auf das Weingut Marion durch einen Bericht einer Fachpublikation, […]

Weiter lesen
2

Beitrags-Navigation

1 2 >
author-image

Über mich

Vom Nosiola aus dem Norden bis zum Nero d'Avola ganz im Süden - Italiens Pracht in Gläsern ist meine Passion.

  • facebook
  • twitter
  • linkedin
  • instagram

Beliebte Beiträge

  • 01 Valpolicella Rebsorten – Teil 4: Molinara

    Valpolicella Rebsorten – Teil 4: Molinara

    15. März 2017
  • 02 Valpolicella Rebsorten – Teil 2: Rondinella

    Valpolicella Rebsorten – Teil 2: Rondinella

    17. Februar 201722. Februar 2017
  • 03 Valpolicella Rebsorten – Teil 3: Corvinone

    Valpolicella Rebsorten – Teil 3: Corvinone

    22. Februar 201727. Februar 2017
  • 04 Valpolicella Rebsorten – Teil 5: Oseleta

    Valpolicella Rebsorten – Teil 5: Oseleta

    24. April 201729. April 2019
  • 05 Amarone della Valpolicella – ein Überblick

    Amarone della Valpolicella – ein Überblick

    23. Mai 20162. September 2021
  • 06 Azienda Agricola COS – Pioniere des Bio-Weinbau in Italien

    Azienda Agricola COS – Pioniere des Bio-Weinbau in Italien

    6. April 201813. Januar 2021
  • 07 Weingut Tenuta Sant‘ Antonio

    Weingut Tenuta Sant‘ Antonio

    16. März 201613. Januar 2021
  • 08 Elisabetta Foradori – Auf dem Weg zum idealen Rotwein

    Elisabetta Foradori – Auf dem Weg zum idealen Rotwein

    5. April 201713. Januar 2021

Amarone Appassimento Apulien Bio-Weinbau Biodynamisch Cabernet-Sauvignon Chardonnay Classico Corvina Corvinone Croatina Dindarella DOC DOCG Einzellagen Falezze Foradori Frappato Gardasee Garganega IGT Illasi Lugana Marano Marcellise Molinara Nero d'Avola Orientale Oseleta Produktion Rebsorten Recioto Ripasso Rondinella San Pietro in Cariano Selektion Sizilien Soave Superiore Teroldego Trebbiano Turbiana Valpolicella Vittoria Winzer

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Copyright © 2022 Vocella.de

Logo
    • Datenschutz
    • Cookies
    • Impressum

Blogroll

  • Baccantus
  • Der Schnutentunker
  • Der Weinlakai
  • Drunken Monday
  • learnitalianwines – by tom hyland
  • Nachgeschenkt Weinblog
  • Online-Magazin Weinkenner.de
  • Original verkorkt
  • Vino e Terra
  • Weinblog.net
  • Weinkrake

Archiv

  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015

Feeds

  • RSS – Beiträge
  • RSS – Kommentare
 

Lade Kommentare …