Alle Beiträge für Schlagwort Trebbiano
Suavia Azienda Agricola
Haben sie manchmal Dejavus? In „Täglich grüßt das Murmeltier“ würde die Dame des Hauses jetzt „mal in der Küche fragen“, aber im Ernst: die Geschichte von Suavia habe ich so […]
Mein Tag auf der ProWein 2019
Ein Plan wär‘ schon gut. Ein funktionierender Plan wäre noch besser. Aber wie so oft auf der ProWein war auch dieses Mal mein Plan wieder sehr schnell Makulatur. Kaum war […]
Suavia Massifitti Trebbiano di Soave
Normalerweise besuche ich erst die Winzer und verkoste dann die Weine und schreibe darüber. In diesem Falle habe ich die Reihenfolge einmal umgekehrt. Das Weingut Suavia, welches von den drei […]
Valpolicella Rebsorten – Teil 8: Trebbiano
Synonyme: Trebbiano di Lugana, Trebbiano di Lonigo, Trebbiano veronese, Trebbiano verde, Verdicchio bianco, Verdicchio verde, Verdicchio marchigiano, Verdicchio giallo, Verdicchio peloso, Verdone, Turbiana, Turviana, Trebbiano Valtenesi Jetzt wird es unübersichtlich: […]
Valpolicella Rebsorten – Teil 1: Corvina Veronese
Synonyme: Corvina, Corbina, Corva Die Corvina ist die wichtigste autochthone Rebsorte im Valpolicella. Sie ist größter Pflichtbestandteil aller Veroneser Cuvées und Hauptträger der wichtigsten Aromen. Erstmals im 17. Jahrhundert urkundlich […]
Die Rebsorten des Valpolicella
Wann ist ein Wein charakteristisch für eine Region und was macht die Weine einer Region vielleicht sogar einzigartig? Nun, da wären zuallererst die geografische Lage, Klima und der Boden zu […]
Weingut Antolini in Marano
Das Weingut Antolini liegt in Marano im Classico-Teil des Valpolicella. Wir haben es im Mai 2016 besucht und konnten nach Voranmeldung alle Weine probieren. Antolini ist ein im besten Sinne […]
Lugana – Mehr als nur Hype – Teil 2
Teil 1 nicht gelesen? Dann aber los! Vor Kurzem sprach ich mit meinem lokalen Weinhändler auch über das Thema Lugana. „Ach, alles nur Hype. Da steckt doch nichts dahinter.“, so […]
Lugana – Mehr als nur Hype
Es ist Spätsommer am Gardasee, die Touristen sitzen in den Cafes an den Uferpromenaden von Lazise, Sirmione, Gardone oder Malcesine und trinken einen Caffè oder einen kühlen Weißwein. Und wenn […]
Scaia Garganega Chardonnay IGT
Eigentlich muss man über den Scaia nicht mehr viele Worte verlieren. Er ist einer der Top-Seller der Tenuta Sant‘ Antonio (ca. 100.000 Flaschen pro Jahr) und er ist bestens im […]