Skip to content

Wein-Blog Vocella - Winzer und Verkostungen, Rot- & Weißweine Italiens

  • Home
  • Weine
    • Rebsorten
    • Rotweine
    • Weißweine
    • Amarone
    • Kurz angetrunken
    • Budget Weine
  • Winzer
    • Valpolicella
    • Sizilien
    • Trento / Alto Adige
    • Soave
  • Über diesen Blog
  • Impressum
  • Sitemap
Rotweine/ 8. Januar 20184. Oktober 2018

Sartori Regolo Rosso Veronese IGT

Was bringt mich, einen Liebhaber kleiner Bio-Weinbaubetriebe, dazu, einen Winzer oder richtiger einen Großbetrieb zu erwähnen, der pro Jahr über 16 Millionen Flaschen produziert? Ich bin damit quasi am anderen Ende der Qualitätskette angekommen. In der Reihe meiner Rebsortenportraits werde […]

Weiter lesen
1
Amarone/ 23. Mai 20162. September 2021

Amarone della Valpolicella – ein Überblick

Getrocknete Trauben für den Amarone

Der Amarone della Valpolicella ist in vielerlei Hinsicht ein bemerkenswerter Wein. Das außergewöhnliche Aroma, Alkoholgehalt, Farbe und die einzigartige Art der Herstellung haben dem Amarone einen besonderen Platz unter Italiens Weinen beschert und ihn in den letzten Jahrzehnten auch international […]

Weiter lesen
4
Allgemein/ 28. November 201519. Januar 2016

Ein Blick auf die Region Valpolicella

Ein Blick ins Tal bei Fumane

Das Valpolicellagebiet erstreckt sich nördlich von Verona vom Gardasee im Westen bis zum Soavegebiet im Osten und wird im Norden von den Ausläufern der Alpen begrenzt. Den meisten dürfte das Valpolicella ausschließlich als Weinbaugebiet bekannt sein, es handelt sich jedoch […]

Weiter lesen
0
author-image

Über mich

Vom Nosiola aus dem Norden bis zum Nero d'Avola ganz im Süden - Italiens Pracht in Gläsern ist meine Passion.

  • facebook
  • twitter
  • linkedin
  • instagram

Beliebte Beiträge

  • 01 Valpolicella Rebsorten – Teil 4: Molinara

    Valpolicella Rebsorten – Teil 4: Molinara

    15. März 2017
  • 02 Valpolicella Rebsorten – Teil 3: Corvinone

    Valpolicella Rebsorten – Teil 3: Corvinone

    22. Februar 201727. Februar 2017
  • 03 Valpolicella Rebsorten – Teil 2: Rondinella

    Valpolicella Rebsorten – Teil 2: Rondinella

    17. Februar 201722. Februar 2017
  • 04 Azienda Agricola Falezze

    Azienda Agricola Falezze

    26. Dezember 201513. Januar 2021
  • 05 Valpolicella Rebsorten – Teil 5: Oseleta

    Valpolicella Rebsorten – Teil 5: Oseleta

    24. April 201729. April 2019
  • 06 Amarone della Valpolicella – ein Überblick

    Amarone della Valpolicella – ein Überblick

    23. Mai 20162. September 2021
  • 07 Elisabetta Foradori – Auf dem Weg zum idealen Rotwein

    Elisabetta Foradori – Auf dem Weg zum idealen Rotwein

    5. April 201713. Januar 2021
  • 08 Weingut Tenuta Sant‘ Antonio

    Weingut Tenuta Sant‘ Antonio

    16. März 201613. Januar 2021

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Münster Blogs

Copyright © 2022 Vocella.de

Logo
    • Datenschutz
    • Cookies
    • Impressum

Blogroll

  • Baccantus
  • Der Schnutentunker
  • Der Weinlakai
  • Drunken Monday
  • learnitalianwines – by tom hyland
  • Nachgeschenkt Weinblog
  • Online-Magazin Weinkenner.de
  • Original verkorkt
  • Vino e Terra
  • Weinblog.net
  • Weinkrake

Archiv

  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015

Feeds

  • RSS – Beiträge
  • RSS – Kommentare
 

Lade Kommentare …