Skip to content

Wein-Blog Vocella - Winzer und Verkostungen, Rot- & Weißweine Italiens

  • Home
  • Weine
    • Rebsorten
    • Rotweine
    • Weißweine
    • Amarone
    • Kurz angetrunken
    • Budget Weine
  • Winzer
    • Valpolicella
    • Sizilien
    • Trento / Alto Adige
    • Soave
  • Über diesen Blog
  • Impressum
  • Sitemap

Allgemein/

Wein-Tour im Trentino

20. Oktober 202220. Oktober 2022

Der Reisezeitraum Anfang/Mitte Oktober ist eigentlich eindeutig dem Herbst zuzuordnen. Vorgefunden haben wir einen …

Weier lesen

Valpolicella/

Corte Bravi – Bio-Weine aus dem Valpolicella Classico

30. Juni 202230. Juni 2022

Corte Bravi ist ein recht junges Unternehmen, obwohl der Vater der heutigen Betreiber (Andrea und Ivano Brunelli) …

Weier lesen

Allgemein/

Endlich wieder ProWein

25. Mai 202223. Juni 2022

Nach zwei Jahren ohne ProWein (Corona sei Dank) konnte Ende Mai endlich wieder eine ProWein veranstaltet werden. …

Weier lesen

Weißweine/

Catarratto-Zibbibo „Liventi“ von Vaccaro

10. März 202210. März 2022

Der Catarratto-Zibbibo, namens Liventi, aus dem Hause Vaccaro wurde mir von unserem lokalen Händler Wein Stork …

Weier lesen

Allgemein/

Nach der Ernte im Valpolicella

18. Oktober 2021

Nach zwei Jahren (Corona bedingter) Pause, konnte ich nun endlich wieder in mein heiß geliebtes Italien reisen. Und …

Weier lesen

Budget Weine/

Ferrocinto Magliocco

31. August 2021

Bei einem meiner „Probierkäufe“ bei unserem lokalen Händler „Wein Stork“ wurde ich auf den Magliocco aus dem Hause …

Weier lesen

Bardolino/

Zeni Vigne Alte Chiaretto Bardolino Classico

15. Juli 202115. Juli 2021

Das Weingut Fratelli Zeni ist seit Anfang des 19. Jahrhunderts im Besitz der Familie Zeni und ist in der Gemeinde …

Weier lesen

Kampanien/

Mastroberardino Greco di Tufo DOCG

17. Juni 202117. Juni 2021

Die Greco di Tufo Rebe ist vermutlich eine der ältesten noch erhaltenen historischen Rebsorten, die man in Italien …

Weier lesen

Rotweine/

O Cuognolo Pompeiano IGP

10. Juni 202110. Juni 2021

Der O Cuognolo ist ein 100%iger Piedirosso und damit Rotwein in einer langen Tradition. Die Piedirosso-Rebe ist …

Weier lesen

Weißweine/

Suavia Le Rive Bianco Veronese IGT

5. Mai 2021

Die Schwestern Tessari mit ihrem Weingut Suavia bauen ausschließlich die beiden Rebsorten Trebbiano und Garganega …

Weier lesen

Kampanien/

Tenuta le Lune del Vesuvio

26. April 202126. April 2021

So langsam macht mir Corona zu schaffen. Einfach weil mir langsam, aber sicher, die vorzustellenden Winzer …

Weier lesen

Budget Weine/

Kurz angetrunken: Zensa Fiano Puglia

30. Januar 20214. Februar 2021

Puh, jetzt muss ich aber über meinen Schatten springen. Kein kleiner Familienbetrieb mit liebevoller Handarbeit, …

Weier lesen
Rotweine/ 30. September 201613. Februar 2020

Rosso del Veneto Guido Manara

Im Keller der Azienda Agricola Manara

Ein Rosso del Veneto aus dem Valpolicella ist an sich nichts besonderes. Im Regelfall wird so jeder Wein benannt, der nach den Kriterien des Consortio nicht als DOC oder DOCG einzuordnen ist. Entweder aufgrund der Verteilung der klassischen Rebsorten Corvina, […]

Weiter lesen
0
Valpolicella/ 26. September 201613. Januar 2021

Azienda Agricola Manara – Tradition & Qualität

Apassimento

Das Weingut Manara aus San Floriano wird heute in der vierten Generation von Fabio, Lorenzo und Giovanni Manara betrieben und existiert seit 1950. Ich habe Manara dieses Frühjahr besucht und konnte das komplette Sortiment verkosten. Manara steht im besten Sinne […]

Weiter lesen
2
Weißweine/ 16. September 201614. Juli 2021

Lugana – Mehr als nur Hype – Teil 2

Der Gardasee in weiter Ferne

Teil 1 nicht gelesen? Dann aber los! Vor Kurzem sprach ich mit meinem lokalen Weinhändler auch über das Thema Lugana. „Ach, alles nur Hype. Da steckt doch nichts dahinter.“, so die Aussage des Händlers. Und mit dieser Aussage steht er […]

Weiter lesen
1
Weißweine/ 9. September 201613. Januar 2021

Lugana – Mehr als nur Hype

Trebbiano

Es ist Spätsommer am Gardasee, die Touristen sitzen in den Cafes an den Uferpromenaden von Lazise, Sirmione, Gardone oder Malcesine und trinken einen Caffè oder einen kühlen Weißwein. Und wenn man dort einen kühlen Weißwein trinkt, ist es mit an […]

Weiter lesen
2
Allgemein/ 17. August 201629. November 2016

Auf Urlaub in der Nachbarschaft des Valpolicella

Lago di Garda

Natürlich habe ich meinen, soeben beendeten, Urlaub in Italien verbracht und zwar am schönen Gardasee. Die Lage hat den unschlagbaren Vorteil, gleich sieben DOC-Gebiete in der Nähe zu wissen, von denen ich allerdings nicht alle besuchen konnte. Lugana – der […]

Weiter lesen
0
Amarone/ 10. Juli 201613. Januar 2021

Piccoli Amarone „Monte La Parte“

Piccoli Amarone della Valpolicella Monte La Parte

Nach einem halben Jahr der Existenz meines Wein-Blogs und einigen Berichten über andere Weine aus der Region will ich nun endlich einen Amarone besprechen. Was einen guten Amarone ausmacht und worauf es bei der Produktion desselben ankommt, habe ich in […]

Weiter lesen
1
Valpolicella/ 26. Juni 201613. Januar 2021

Società Agricola Piccoli Daniela

Die Piccoli Rotweine

Die Societá Agricola Piccoli Daniela ist mir das erste Mal in den sozialen Medien wortwörtlich „ins Auge gesprungen“. Ins Auge gesprungen sind mir die Etiketten von Piccoli, die wirklich außergewöhnlich und bunt gestaltet sind. Eine erste Recherche brachte, außer der […]

Weiter lesen
1
Allgemein/ 7. Juni 201626. Juni 2016

Zurück aus dem Valpolicella

Soeben zurück vom ersten Trip des Jahres ins Valpolicella, möchte ich kurz über einige Stationen und Highlights der Kurzreise berichten. Società Agricola Piccoli Daniela – eine echte Neuentdeckung Auf halber Strecke zwischen Verona und dem Herz des Classico-Gebietes liegt Piccoli […]

Weiter lesen
0
Amarone/ 23. Mai 20162. September 2021

Amarone della Valpolicella – ein Überblick

Getrocknete Trauben für den Amarone

Der Amarone della Valpolicella ist in vielerlei Hinsicht ein bemerkenswerter Wein. Das außergewöhnliche Aroma, Alkoholgehalt, Farbe und die einzigartige Art der Herstellung haben dem Amarone einen besonderen Platz unter Italiens Weinen beschert und ihn in den letzten Jahrzehnten auch international […]

Weiter lesen
4
Rotweine/ 16. April 201613. Januar 2021

DRUS Nero d’Avola IGT

Nero d'Avola DRUS der Cantine Gulino

Die Nero d’Avola (der Schwarze aus Avola) Rebe ist ein Kind Siziliens und wird dort seit Jahrhunderten angebaut und fast ausschließlich dort. Die präzise Herkunft der Rebe ist nicht ermittelt, jedoch deutet vieles darauf hin, dass schon die alten Griechen […]

Weiter lesen
1
Sizilien/ 8. April 201613. Januar 2021

Cantine Gulino auf Sizilien

Cantine Gulino

Diesmal verlasse ich das Valpolicella, um einen Winzer auf Sizilien zu besprechen. Anlass war ein Sizilienurlaub im letzten Jahr, währenddessen ich natürlich auch diverse Weingüter besucht habe. Natürlich hatte ich mir vorher namhafte Kandidaten heraus gesucht, aber wie so oft, […]

Weiter lesen
0
Weißweine/ 4. April 201613. Januar 2017

Scaia Garganega Chardonnay IGT

Eigentlich muss man über den Scaia nicht mehr viele Worte verlieren. Er ist einer der Top-Seller der Tenuta Sant‘ Antonio (ca. 100.000 Flaschen pro Jahr) und er ist bestens im Markt etabliert. Ich möchte dennoch darüber schreiben, da er beispielhaft […]

Weiter lesen
2

Beitragsnavigation

< 1 … 7 8 9 >
author-image

Über mich

Vom Nosiola aus dem Norden bis zum Nero d'Avola ganz im Süden - Italiens Pracht in Gläsern ist meine Passion.

  • facebook
  • twitter
  • linkedin
  • instagram

Beliebte Beiträge

  • 01 Valpolicella Rebsorten – Teil 4: Molinara

    Valpolicella Rebsorten – Teil 4: Molinara

    15. März 2017
  • 02 Valpolicella Rebsorten – Teil 2: Rondinella

    Valpolicella Rebsorten – Teil 2: Rondinella

    17. Februar 201722. Februar 2017
  • 03 Valpolicella Rebsorten – Teil 3: Corvinone

    Valpolicella Rebsorten – Teil 3: Corvinone

    22. Februar 201727. Februar 2017
  • 04 Valpolicella Rebsorten – Teil 5: Oseleta

    Valpolicella Rebsorten – Teil 5: Oseleta

    24. April 201729. April 2019
  • 05 Amarone della Valpolicella – ein Überblick

    Amarone della Valpolicella – ein Überblick

    23. Mai 20162. September 2021
  • 06 Azienda Agricola COS – Pioniere des Bio-Weinbau in Italien

    Azienda Agricola COS – Pioniere des Bio-Weinbau in Italien

    6. April 201813. Januar 2021
  • 07 Weingut Tenuta Sant‘ Antonio

    Weingut Tenuta Sant‘ Antonio

    16. März 201613. Januar 2021
  • 08 Elisabetta Foradori – Auf dem Weg zum idealen Rotwein

    Elisabetta Foradori – Auf dem Weg zum idealen Rotwein

    5. April 201713. Januar 2021

Amarone Appassimento Apulien Bio-Weinbau Biodynamisch Cabernet-Sauvignon Chardonnay Classico Corvina Corvinone Croatina Dindarella DOC DOCG Einzellagen Falezze Foradori Frappato Gardasee Garganega IGT Illasi Lugana Marano Marcellise Molinara Nero d'Avola Orientale Oseleta Produktion Rebsorten Recioto Ripasso Rondinella San Pietro in Cariano Selektion Sizilien Soave Superiore Teroldego Trebbiano Turbiana Valpolicella Vittoria Winzer

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Copyright © 2022 Vocella.de

Logo
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Cookies
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}
 

Lade Kommentare …